Extrahiere die DATEV-Daten

Geändert am Tue, 16 May 2023 um 08:02 PM

Sobald die DATEV-Integration in deinem Konto aktiv ist, ist es an der Zeit, alle in DATEV gespeicherten Stammdaten zu extrahieren. 

Sobald du die Kenjo Export.xlsx Datei hast, musst du sie in Kenjo importieren. Folge den in diesem Artikel beschriebenen Schritten, um herauszufinden, welche Option für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist. 


:rotating_light:Wichtig: Bitte stelle sicher, dass die DATEV-Integration aktiviert ist und dass du alle Mitarbeiter in den DATEV-Einstellungen hinzugefügt hast.


Öffne "Datev Arbeitsplatz" und starte das Programm "Daten-Analyse-System". Wenn es nicht in der Verknüpfungsliste angezeigt wird, verwende die Programmsuche, um es zu finden. Hinweis: Es ist nicht in allen Datev-Abonnements enthalten.



Öffne dann das Menü "Daten-Analyse-System" und wähle "Einspielen...".



Klicke dann auf "Sicherung hinzufügen", um einen neuen Bericht hinzuzufügen.



Wähle im Dateiauswahlfenster die Datei "Kenjo Daten-Analyse-Auswertung.xml", die du am Ende dieses Artikels herunterladen kannst.



Klicke dann auf "Weiter" und wähle den Bericht auf der linken Seite aus. Klicke dann auf die Pfeiltaste, um ihn nach rechts zu verschieben.



Klicke auf "Fertigstellen" und dann auf "Beenden", um den Import abzuschließen. Wähle nun den Bereich "Individuelle Auswertungen" und doppelklicke auf den Unterordner "Öffentlich", um den Kenjo-Exportbericht anzuzeigen.



Doppelklicke auf den Bericht "Kenjo Export RZ" und klicke auf "Neue Datenanalyse".



Wähle das richtige Unternehmen und ggf. einen bestimmten Monat aus (wenn nicht die neuesten Daten exportiert werden sollen) und klicke auf "Ausführen".



Der fertige Bericht wird angezeigt. Klicke im Abschnitt "Exportieren" auf "in die Tabellenkalkulation", um ihn als Excel-Datei zu exportieren.





 Zeige DATEV Felder

 

Sobald der Import bereit ist, gehe zu Mitarbeiter > Mitarbeiter*innen Profil > Persönlich > Aktionen > ZEIGE DATEV FELDER, um alle Felder einsehen zu können, die deine Mitarbeiter*innen nun haben.



 

Ansicht, nachdem Du auf ZEIGE DATEV FELDER geklickt hast: 

 


Beachte: 

  • Die DATEV Mitarbeiter*innen Felder kannst du erst einsehen und bearbeiten, wenn du auf ZEIGE DATEV FELDER geklickt hast.
  • Um den Rest der Felder, welche dir durch Kenjo zur Verfügung stehen, zu bearbeiten (wie z.B. Vorname, Nachname, Geschlecht, etc.) musst du auf VERBERGE DATEV FELDER klicken.

 

Um mehr darüber zu erfahren, wie du mit den weiteren Schritten des Prozesses umgehen kannst empfehlen wir Dir diesen Artikel: Übersicht – DATEV Anbindung.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren