Der einfachste und schnellste Weg, DATEV-bezogene Daten in Kenjo zu importieren, ist über den Kenjo Datenimport-Assistenten unter Einstellungen > Datenimport > DATEV-Import.
Nachdem du die grundlegenden Mitarbeiterinformationen mit dem Assistenten für den Mitarbeiterimport hochgeladen hast, kannst du dann den DATEV-Import verwenden, um die DATEV-spezifischen Felder hochzuladen, die nicht Teil des Kenjo-Mitarbeiterprofils sind.
Um sicherzustellen, dass du die richtigen Informationen hochlädst, empfehlen wir, dass du deinen Steuerberater bittest, die DATEV-Daten der Arbeitnehmer mit diesem Verfahren aus DATEV zu extrahieren. Du kannst dann die richtigen Informationen zu dieser Importvorlage hinzufügen.
Entscheide, ob du die Mitarbeiter für die DATEV-Integration aktivieren willst, indem du in der Spalte "DATEV aktivieren" "ja" auswählst. Nach dem Import können die Mitarbeiter ihre DATEV-bezogenen Daten einsehen, indem sie in ihr persönliches Profil gehen und auf DATEV-FELDER ANZEIGEN klicken. Diese Mitarbeiter sind dann auch in der DATEV-Exportdatei enthalten.
Alternativ kannst du dich entscheiden, die DATEV-Informationen für bestimmte Mitarbeiter hochzuladen, sie aber nicht für DATEV zu aktivieren, indem du in der Spalte "DATEV aktivieren" "ja" auswählst. Später kann man dann unter Einstellungen > Integrationen > DATEV > Firmenabrechnungskreis > Mitarbeiter auswählen und diese hier hinzufügen.
Um deine Mitarbeiterdaten zu importieren, befolge die folgenden Anweisungen Schritt für Schritt:
- Gehe zu Einstellungen > Datenimport und wähle die Art des Imports, die du durchführen möchtest. In diesem Fall wird es "DATEV Lohnabrechnung" sein.
- Klicke auf IMPORTIEREN.
- Wähle im Dropdown-Menü deine bevorzugte Sprache, um den Import durchzuführen. Dies ist notwendig, um die Vorlage herunterladen zu können. Klicke dann auf die Schaltfläche "Vorlage herunterladen" unten auf der Seite.
- Fülle die Excel-Vorlage aus. Bei Mitarbeitern, die bereits einer DATEV-Lohngruppe zugeordnet sind (Einstellungen > Integrationen > DATEV > Firmen-Lohngruppe auswählen > Mitarbeiter und Mitarbeiter hinzufügen), sind Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse bereits ausgefüllt.
- Ziehe die Datei per Drag & Drop auf Kenjo oder lade sie von deinem Computer hoch und klicke auf HOCHLADEN.
- Du wirst dann aufgefordert, die Spalten aus der Excel-Tabelle den Feldern in Kenjo zuzuordnen. Jede Spalte sollte zugewiesen werden. Wir haben bereits so viele wie möglich anhand ihrer Namen zugeordnet. Alles, was nicht automatisch zugeordnet wird, kannst du über das Dropdown-Menü manuell zuordnen. Du kannst jederzeit "Spalte nicht importieren" wählen. Wenn du fertig bist, klicke auf BESTÄTIGEN.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren