Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich bei Kenjo anzumelden. In diesem Artikel lernst du alle Möglichkeiten kennen, wie du die Anmeldung für deine Mitarbeiter einrichten kannst, damit du diejenige auswählen kannst, die am besten zu den Bedürfnissen deiner Organisation passt.
Als Faustregel gilt: Jeder Benutzer kann auf Kenjo zugreifen, nachdem er sein Konto mit der Arbeits-E-Mail, die du in seinem persönlichen Profil hinzugefügt hast, aktiviert hat. Wenn sie ihr Konto zum ersten Mal aktivieren, müssen sie ein Passwort erstellen, das mindestens 8 Zeichen lang ist und mindestens eine Zahl, einen Groß- und einen Kleinbuchstaben enthält.
Du hast jedoch drei Möglichkeiten, um dein und ihr Leben einfacher zu machen oder eine weitere Sicherheitsebene zu ihrem Kenjo-Konto hinzuzufügen. Du kannst EINE der folgenden Optionen wählen:
- Anmelden mit Single Sign-On (SSO)
- Anmelden mit SSO ohne Festlegung einer Domain
- Anmelden mit 2-Faktor-Authentifizierung
Denke daran, dass du und deine Mitarbeiter immer die Möglichkeit haben, sich einfach mit der Arbeits-E-Mail und dem Passwort anzumelden.
Nachdem du alles eingerichtet hast, erfährst du hier, wie du deinen Mitarbeitern weiterhelfen kannst, falls sie Probleme beim Einloggen in ihr Kenjo-Konto haben.
Da Kenjo nicht mit dem Internet Explorer kompatibel ist, solltest du einen anderen Browser zur Nutzung von Kenjo verwenden.
Wenn du SSO aktivierst, kannst du keine 2-Faktor-Authentifizierung aktiveren und umgekehrt.
Anmelden mit Single Sign-On (SSO)
Die Single Sign-On (SSO) Funktion erlaubt es Nutzern, sich mit einer einzelnen ID und zugehörigem Passwort bei einem von mehreren Software-Applikationen anzumelden. Sobald diese Funktion aktiviert ist, wird kein zusätzlicher Benutzername oder ein zusätzliches Passwort mehr benötigt. So werden die Anzahl von Anmeldedaten, sowie die administrativen Kosten reduziert. Aktuell hast Du in Kenjo die Möglichkeit, die Single Sign-On (SSO) Funktion mit Google, Apple und Microsoft Azure zu verwenden.
Um diese zu aktivieren, gehe zu Einstellungen > Single Sign-On und füge Deine Unternehmens-Domain über (+) NEUE DOMAIN HINZUFÜGEN hinzu.
Wenn der Administrator einen Anbieter aktiviert und eine Unternehmensdomäne unter Einstellungen > Single-Sign-On hinzufügt, können alle Mitarbeiter, deren Arbeits-E-Mails dieselbe Domäne verwenden, über die Schaltfläche "Anmelden mit" auf der Kenjo-Anmeldeseite auf ihr Konto zugreifen. Ausnahmen gibt es für Auftragnehmer, Freiberufler und/oder Benutzer, die keine Firmen-E-Mail-Adresse haben. Diese Benutzer können sich wie gewohnt mit ihrer persönlichen E-Mail-Adresse anmelden, indem sie ihre E-Mail- und Passwortkonfiguration über SSO eingeben.
Anmelden mit SSO ohne Festlegung einer Domain
Wenn der Admin den Provider aktiviert, aber keine Domain unter Einstellungen > Single Sign-On hinterlegt hat, kann der/die Nutzer*in sich über den “Anmelden mit”-Button oder mit seiner E-Mail-Adresse und Passwort anmelden. Möchten Nutzer*innen die zweite Option verwenden, sollten Sie ein Passwort über den Link “Passwort vergessen?” (auf der Anmeldeseite) setzen oder eine Anfrage zum Zurücksetzen des Passworts an den Admin stellen.
Anmelden mit 2-Faktor-Authentifizierung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein Kenjo-Konto, die sicherstellt, dass du die einzige Person bist, die auf dein Konto zugreifen kann, selbst wenn jemand dein Passwort kennt.
Um diese Funktion zu aktivieren, gehe zu Sicherheit > 2-Faktor-Authentifizierung und ziehe die Schaltfläche nach rechts.
Du kannst die 2-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter oder für bestimmte Mitarbeiter aktivieren. Wenn du die zweite Option wählst, benutze die Suchleiste, um die Mitarbeiter zu finden, die du einbeziehen möchtest und klicke auf SPEICHERN.
Sobald die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, funktioniert sie wie folgt:
- Gib auf Kenjo (Desktop oder Mobile) deine E-Mail und dein Passwort ein
- Klicke auf Anmelden
- Es öffnet sich ein neuer Anmeldebildschirm zur Eingabe eines Einmal-Passworts (EP)
- Gehe zu deinem E-Mail-Posteingang und suche nach dem 6-stelligen EP
- Gib das 6-stellige OTP ein oder kopiere es und füge es in den neuen Anmeldebildschirm ein und drücke auf Senden/Anmelden
- Du wirst zur Kenjo-Startseite mit einer Erfolgsmeldung weitergeleitet
Da dein Passwort nicht mehr ausreicht, um Zugang zu deinem Konto zu erhalten, erhöht die Zwei-Faktor-Authentifizierung die Sicherheit deines Kenjo-Kontos und der persönlichen Daten, auf die du Zugriff hast, erheblich.
Die 2-Faktor-Authentifizierung funktioniert immer dann, wenn ein Benutzer vom Konto abgemeldet ist (d.h. keine aktive Sitzung). Achte darauf, dass du nicht mehr als 5 Minuten für die Eingabe des EPs benötigst. Andernfalls verfällt der Code, und du musst den Vorgang neu starten.
Zusammenfassung
Beispiel 1 | Beispiel 2 | Beispiel 3 |
Wenn Du einen SSO Provider mit einer Unternehmens-Domain (deinunternehmen.de) aktivierst
| Wenn Du einen SSO Provider aktivierst, aber keine Unternehmens-Domain hinzufügst
| Wenn Du keinen SSO Provider aktivierst
|
Probleme beim Anmelden
Dies sind die empfohlenen Schritte für deine Mitarbeiter, falls sie ein Problem mit dem Zugriff auf ihr Kenjo-Konto haben, obwohl die Arbeits-E-Mail korrekt ist. Wenn jemand nicht in der Lage ist, sich bei Kenjo anzumelden, sollte er die folgenden Schritte versuchen:
Stelle sicher, dass Du einen anderen Browser als den Internet Explorer verwendest, da Kenjo diesen nicht unterstützt.
Wenn Du mehrere E-Mail-Adresse verwendest, stelle sicher, dass Du die E-Mail-Adresse verwendest, die mit Deinem Kenjo-Konto verbunden ist.
Lösche den Cache und die Cookies in Deinem Browser und versuche es erneut.
Versuche Dich über ein anderes Netzwerk anzumelden, wie z.B. über das Netzwerk Deines Mobilgeräts, um herauszufinden, ob ein Netzwerkproblem vorliegt.
Erlaube Cookies von Drittanbietern in Deinen Chrome Einstellungen. Erfahre mehr in diesem Artikel.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren