Profile legen fest, welche Objekte (z. B. Mitarbeiter, Dokument, Abwesenheitsantrag usw.) ein Benutzer sehen, bearbeiten oder verarbeiten kann. Es gibt 6 verschiedene vordefinierte Profile, die du zur Verwaltung der Zugriffsrechte deiner Mitarbeiter verwenden kannst.
- Administrator
- HR-Admin
- Recruiter
- Finanz-Admin
- Vorgesetzter
- Mitarbeiter
- Eingeschränkter Zugriff
Weitere Informationen zu den Berechtigungen für die einzelnen Profile findest du in diesem Artikel.
Hinweis: Die vordefinierten Profile auf Kenjo können nicht geändert werden. Das bedeutet, dass ein Mitarbeiter über die Rechte verfügen muss, die diesem Profil zugewiesen sind. Andernfalls musst du ein neues benutzerdefiniertes Profil erstellen. Leider ist es nicht möglich, die Berechtigungen eines bestehenden Profils zu kopieren.
INHALTSVERZEICHNIS
Ein benutzerdefiniertes Profil erstellen
Falls keines der Standardprofile den Zugriffsrechten deiner Mitarbeiter entspricht, kannst du ein benutzerdefiniertes Profil erstellen und die Zugriffsrechte für dieses Profil festlegen.
- Gehe zu Einstellungen > Profile und Berechtigungen > (+)
- Wähle einen Namen
- Das neue Profil wird in der Liste mit einer Reihe von Berechtigungen angezeigt, die du auswählen kannst, um den Zugang der Mitarbeiter anzupassen
Filter hinzufügen
Um den Zugriff auf eine Untergruppe von Mitarbeitern zu beschränken, erstelle benutzerdefinierte Filter pro Zugriffsrecht, indem du die Schaltfläche (+) im Feld verwendest. Wähle die Bedingungen für diesen Filter aus.
Hier kannst du beliebig viele Regeln festlegen.
Filter: Der Arbeitnehmer ist unter seinen Untergebenen standardmäßig ohne Bedingung und Wert.
Unterfilter: Unternehmen/ Abteilung/ Büro
Bedingung: ist gleich/ ungleich
Wert: Name des Unternehmens, Name der Abteilung, Name des Büros, Abteilung des Mitarbeiters, usw.
Wenn du nur der eigenen Abteilung/dem eigenen Büro/der eigenen Firma Zugang gewähren willst, musst du nicht mehrere Profile erstellen, die jeweils nach einer Abteilung filtern. Du setzt einfach Abteilung gleich Mitarbeiterabteilung und jeder Mitarbeiter in diesem Profil kann nur andere mit dem gleichen Wert (Abteilung, Büro, Unternehmen) sehen.
Wenn der diesem Profil zugewiesene Mitarbeiter zum Beispiel in der Vertriebsabteilung arbeitet, sieht er die persönlichen Registerkarten aller Mitarbeiter der Vertriebsabteilung, aber nicht die der Personalabteilung. Ein zweiter Mitarbeiter aus der Personalabteilung, der demselben Profil zugeordnet ist, sieht nur die Personen der Personalabteilung.
(+) Bedingung hinzufügen
Das Hinzufügen einer zweiten Bedingung basiert auf einer "UND"-Verknüpfung, d. h. alle Bedingungen müssen gleichzeitig erfüllt sein. Zum Beispiel hat dieses benutzerdefinierte Profil Zugriff auf die persönliche Registerkarte der Mitarbeiter, die in der Firma Kenjo DE "UND" in der Abteilung Management tätig sind.
(+) Regel hinzufügen
Das Hinzufügen einer Regel basiert auf einer "ODER"-Verknüpfung, d. h. eine der beiden Bedingungen muss erfüllt sein, damit der Filter angewendet werden kann. Zum Beispiel hat dieses benutzerdefinierte Profil Zugriff auf die persönliche Registerkarte der Mitarbeiter, die in der Finanzabteilung sind "ODER" in der Marketingabteilung.
Wenn alles eingerichtet ist, vergiss nicht, unten auf der Seite auf SPEICHERN zu klicken. Andernfalls werden deine Änderungen nicht in dieses Profil übernommen.
Ein Profil zuweisen
Gehe zur Registerkarte "Mitglieder" und gib den Namen des Mitarbeiters in das Feld "Nutzer suchen..." ein. Füge so viele Mitarbeiter hinzu, wie du möchtest.
Hinweis: Du kannst jedes benutzerdefinierte Profil über das Mülleimer-Symbol löschen, solange es keine Mitarbeiter als Mitglieder gibt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren