Methoden zur Zeiterfassung

Geändert am Mi, 5 Mär um 10:51 VORMITTAGS

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du verschiedenen Zeiterfassungsmethoden einrichten kannst und welche Auswirkungen die verschiedenen Konfigurationen haben.


Du kannst mehrere Methoden gleichzeitig verwenden. Im Artikel Gesetzteskonforme Zeiterfassung finden Sie die empfohlenen Zeiterfassungsmethoden.


Überblick 


MethodeWas?Wie?Standortverfolgung
StempeluhrErfassung der Arbeitszeit in Echtzeit durch Verschieben des grünen Pfeils zum Ein- und AusstempelnDesktop oder mobile Kenjo-App✅ bei Nutzung eines Smartphones
ArbeitszeittabelleManuelle Eingabe und Bearbeitung der AnwesenheitszeitenDesktop oder mobile Kenjo-App✅ bei Nutzung eines Smartphones
PIN-CodeVerwende deinen individuellen, sicheren PIN-Code, der an deine Arbeits-E-Mail gesendet wurde, um ein- und auszustempelnKiosk
QR-CodeScanne einen QR-Code mit deinem mobilen Gerät über die Kenjo-AppKiosk und Smartphone mit mobiler Kenjo-App erforderlich




  • Gehe zu Anwesenheit > Einstellungen > Anwesenheitsrichtlinien
  • Wähle eine Richtlinie aus
  • Klicke das drei-Punkte-Symbol, um die Richtlinie zu bearbeiten
  • Navigiere zu Methoden zur Zeiterfassung




Hinweis: Du musst mindestens eine Methode verwenden und kannst bis zu drei Methoden gleichzeitig nutzen. Die Stempeluhr und die Kiosk-Methoden (Kiosk-PIN/Kiosk-QR-Code) können nicht gleichzeitig aktiviert werden. Sobald Du den Kiosk aktivierst, ersetzt er die Stempeluhr.


Lies gesetzeskonforme Zeiterfassung, um empfohlene Methoden zur Zeiterfassung zu sehen.



Stempeluhr (One-Click-Zeiterfassung)


Wenn Du die Stempeluhr auswählst, können Deine Mitarbeiter die Stempeluhr in ihrem Desktop-Widget oder der Smartphone-App zum Ein- und Auschecken verwenden. Dies gilt für die Desktop-Version und die mobile App. 


Mitarbeiter-Ansicht Desktop
Stempeluhr-Widget auf dem Desktop, wenn eingechecktStempeluhr-Widget auf dem Desktop, wenn nicht eingecheckt




Sieh dir dieses Video an, um zu sehen wie die Stempeluhr mit der Kenjo App funktioniert:











Verwaltung mit Arbeitszeittabellen


Wenn Du die Verwaltung der Arbeitszeittabellen auswählst, können Deine Mitarbeitenden ihre Zeiteinträge über den Desktop oder die mobile App erstellen und bearbeiten. Sie können die Zeiteinträge jederzeit hinzufügen. Abhängig von Deinen Einstellungen ist es ihnen jedoch nicht erlaubt, Einträge für die Zukunft zu erfassen. Erfahre hier mehr.



Desktop-Ansicht





Hinweis: Die Arbeitszeittabelle beeinflusst das Verhalten des Anwesenheits-Widgets auf dem Startbildschirm. Wenn diese Option aktiviert ist, können Deine Mitarbeiter ihre Arbeitszeit manuell eingeben und können am Widget nur ihre Arbeitszeit ablesen, damit aber nicht ein- oder ausstempeln. 




Desktop Ansicht

Widget auf dem Desktop, wenn Mitarbeiter Startzeit bereits eingegeben hat
Widget auf dem Desktop, wenn Mitarbeiter Startzeit noch nicht eingegeben hat




Mobile Ansicht




Zeiteinträge von Mitarbeitern bearbeiten


Wenn Du einen Anwesenheitskonflikt lösen oder einen Zeiteintrag aus anderen Gründen ändern musst:


  • Gehe zu Mitarbeiter > Wähle die entsprechende Person aus
  • Gehe im horizontalen Menü auf Anwesenheit
  • Wähle einen Tag aus und bearbeite den Zeiteintrag (Start- oder Endzeit oder Pausenzeit(en)) der Person



Kategorie hinzufügen, Eintrag kopieren oder löschen


Verwende die Symbole neben dem Kommentar-Feld, um eine Kategorie hinzuzufügen, einen Eintrag zu kopieren oder zu löschen.


Erfahre hier alles über die Genehmigung von Zeiteinträgen Deiner Mitarbeiter.




Kiosk-PIN-Code


Deine Mitarbeiter erhalten einen einzigartigen PIN-Code, mit dem sie sich über das Kiosk-Terminal ein- und ausstempeln können.


Sobald Du Mitarbeiter einer Richtlinie mit der bevorzugten Zeiterfassungsmethode PIN-Code hinzufügst, erhalten sie eine Benachrichtigung mit ihrem PIN-Code per E-Mail, Push-Benachrichtigung oder Kenjo-Desktop-Benachrichtigung.


Lies diesen Artikel, um mehr über den Check-in per Kiosk zu erfahren.





Kiosk-QR-Code


Beachte, dass Mitarbeiter in einer Richtlinie mit aktiviertem Kiosk die Stempeluhr nicht mehr nutzen können. Wenn Du den QR-Code aktivierst, ersetzt der QR-Code-Scanner die Stempeluhr.


Mitarbeiter müssen den QR-Code am Kiosk mit ihrem Smartphone scannen, um den Ein- und Ausstempelvorgang zu starten.


Lies diesen Artikel, um mehr über den Check-in per Kiosk zu erfahren.





Zeiterfassung über API


Wenn Du die Zeit nur über API oder Import erfassen möchtest, wähle einfach keine anderen Methoden aus. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass Deine Mitarbeiter die über die API oder den Import erfassten Einträge nicht ändern können, und Konflikte mit anderen Zeiterfassungsmethoden vermeiden.


Weitere Informationen über die API-Integration findest Du im folgenden Artikel.



Kenjo Mobile App


Alle Zeiterfassungsmethoden können mit einem Mobilgerät und der Kenjo-App genutzt werden – mit Ausnahme des Kiosk-PIN-Codes.


Um den Kiosk-QR-Code zu verwenden, benötigen Mitarbeiter ein Mobilgerät, mit dem sie den QR-Code des Kiosks scannen können.


Schau Dir das Video an, um zu sehen, wie Mitarbeiter sich per Smartphone ein- und ausstempeln können.




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren