Erstelle Limitierungen für das Einchecken Deiner Schichtmitarbeiter

Geändert am Fr, 21 Nov um 4:36 NACHMITTAGS

Wir haben ein neues Feature entwickelt, dass es Dir nun ermöglicht die Zeiterfassung Deiner Mitarbeiter, die flexibel mit Schichtplan arbeiten, besser zu regulieren. Bisher konnten sich Deine Schichtmitarbeiter auch vor ihrem eigentlichen Schichtbeginn einstempeln und diese Zeit musste als Arbeitszeit vergütet werden. Jetzt hast Du die Kontrolle! Konfiguriere, ab wann sich Deine Mitarbeiter vor Schichtbeginn einstempeln dürfen und ob diese Karenzzeit bereits als Arbeitszeit vergütet werden soll oder erst ab Schichtstart. 



INHALTSVERZEICHNIS




Konfiguriere Deine Anwesenheitsrichtlinien zu Check-In Limitierungen für Arbeitsplan - oder Schichtmitarbeiter


Das System prüft, ob die Mitarbeiter dieser Richtlinie einen festen Arbeitsplan und/oder eine veröffentlichte Schicht haben. Sollte ein Mitarbeiter einen festen Arbeitsplan UND eine veröffentlichte Schicht haben, wird immer der Arbeitsplan als Berechnungsgrundlage genommen. Bsp: Laut Arbeitsplan startet ein Mitarbeiter montags um 9:00 Uhr, seine veröffentlichte Schicht ist aber erst um 09:30 Uhr, es wird die Arbeitszeit ab 09 Uhr berechnet. 



Hier kannst Du einschränken oder erlauben, dass Mitarbeiter vor Beginn ihrer geplanten Arbeitszeit einchecken.



  • Aktiviere das Kästchen Regel in der Anwesenheit verwenden, wenn Du diese Funktion aktivieren willst
  • Jetzt konfiguriere die Einstellungen, Du hast drei Optionen:


1. Mitarbeiter können ab einer Standard-Uhrzeit einchecken 

                Falls Dein Unternehmen standardmäßige Frühdienstzeiten hat, ist das eine Option für Dich



2. Mitarbeiter werden blockiert ,wenn sie vor ihrer geplanten Arbeitszeit einchecken wollen 

                Mitarbeiter erhalten eine Fehlermeldung beim Einstempelversuch



3. Mitarbeiter dürfen innerhalb einer definierten Zeitspanne vor Schichtbeginn einstempeln  

Setze zusätzlich das Häkchen, wenn Du die frühere Check-In-Zeit nicht als Arbeitszeit zählst. 

Automatisiert wird jetzt erst ab geplantem Schicht- oder Arbeitsbeginn Zeit erfasst und somit bezahlt



Auswirkungen und Sichtbarkeit für Deine Mitarbeiter


Im Folgenden siehst Du sowohl welche Auswirkungen Deine Einstellungen aus der Perspektive Deiner Mitarbeiter haben. 



1. Mitarbeiter können ab einer definierten Uhrzeit einchecken. 

Sie können sich nicht vorher einstempeln. In unserem Beispiel können die Mitarbeiter erst ab 11:35 Uhr einchecken. Je nach Methode erhalten sie die folgende Meldungen:


mobile Kenjo App

Desktop-Widget














2. Mitarbeiter werden blockiert ,wenn sie vor ihrer geplanten Arbeitszeit einchecken wollen


mobile Kenjo App

Desktop- Widget












3. Mitarbeiter dürfen innerhalb einer definierten Zeitspanne vor Schichtbeginn einstempeln  


  • Mitarbeiter versucht, sich vor der Zeitspanne einzustempeln:


Mitarbeiter mit festem ArbeitsplanSchichtmitarbeiter


Innerhalb dieser Option gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Entweder können sich die Mitarbeiter die von dir definierten Anzahl an Minuten vor ihrem geplantem Arbeits- bzw. Schichtbeginn einstempeln und diese Zeit wird zur bezahlten Arbeitszeit gerechnet.
  2. Deine Mitarbeiter können sich zwar bspw. 10 Minuten vor Arbeitsbeginn einstempeln, aber die bezahlte Arbeitszeit startet zum ursprünglich geplanten Schicht- oder Arbeitsbeginn.


Hier siehst Du, wie Möglichkeit 2) für Deine Mitarbeiter aussieht, damit klar ist, dass diese Karenzzeit zu der sie sich eingestempelt haben, keine Arbeitszeit ist:   


Mitarbeiter stempelt sich innerhalb der erlaubten Zeitspanne ein, aber Arbeitszeit beginnt zum geplantem Zeitpunkt
mobile Kenjo App

Desktop- Widget








Hinweis: Deine Mitarbeiter sollten in der Kenjo App nachsehen, ob sie die neueste Version der Apps verwenden. Nach dem Einloggen in die Kenjo App gehe auf > Einstellungen und gff. auf Updates durchführen. Jetzt werden die Schichtdetails angezeigt.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren